Danke allen Helfern des Fördervereins

20190524_162715Beim Sommerfest des Kindergartens am 24. Mai 2019 konnte der Förderverein den Kindergarten wieder mit einem Grillstand und – in dieses Jahr neu – mit frisch gebackenen Waffeln unterstützen. Dies wäre nicht ohne die ehrenamtliche Arbeit von Fördervereinsmitgliedern möglich gewesen.

Deshalb: Danke an alle Helfer!

Und da es viel positive Resonanz gab, hier das Rezept für die Lütticher Waffeln:

Zutaten für ca. 8 große Doppelwaffeln

  • 300g Butter
  • 75 ml Milch
  •  1 Würfel Hefe (42g)
  •  500g Mehl
  •  4 Eier
  •  1,5 Packungen Vanillezucker
  •  1 Prise Salz
  •  75 ml Wasser
  •  325g Hagelzucker
  •  Öl, zum Einfetten des Waffeleisens

Zubereitung

  • alle Zutaten möglichst schon am Vorabend bereitstellen, damit sie Zimmertemperatur annehmen
  • in die lauwarme Milch die Hefe zerbröseln und auflösen und an einem warmen Ort kurz gehen lassen
  • das Mehl in eine Schüssel sieben
  • die aufgelöste Hefe dazugeben und mit Knethaken unterrühren
  • nun die restlichen Zutaten (außer dem Hagelzucker) zum Teig dazugeben und alles gut  zu einem glatten Teig verkneten
  • abgedeckt für mind. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen
  • anschließend den Hagelzucker unter den Teig rühren
  • in einem heißen, geölten Waffeleisen (möglichst für belgische Waffeln mit tiefem Relief)  die Waffeln nach Geräteanweisung goldbraun backen
  • das Waffeleisen zwischendurch öfters säubern, da der Hagelzucker karamellisiert

 

Viel Erfolg beim backen. (HB)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s