Blog

Unsere Unterstützung zur Weihnachtszeit

Am 19.12.2019 führten die Kinder des Kindergartens ihr Krippenspiel auf. Als Vertreter des Fördervereins durfte der Vorstand diesem beiwohnen und bedankt sich ganz herzlich für diese gelungene Einstimmung auf Weihnachten.

Und da es ja gute Tradition ist, zu Weihnachten Geschenke zu machen, hat der Förderverein in Abstimmung mit den Mitarbeitern dem Kindergarten drei CD-Radios für den Einsatz in den verschiedenen Gruppen gekauft. Des weiteren gab es den Wunsch nach einem Spielteppich. Auch diesen konnte der Förderverein durch die finanzielle Unterstützung seiner Mitglieder erfüllen. Nach Lieferung Ende Januar diesen Jahres wurde er auch gleich von den Kindern in Besitz genommen. Allen Unterstützern gilt unser herzlicher Dank. (HB)

Spielteppich02

Danke!

IMG_2391.01

Am 25. Oktober 2019 wartete eine große Überraschung auf uns. Alle Kinder und Erzieherinnen, welche an diesem Tag im KinderGarten waren, trafen sich an unserer schönen Rotbuche. Besuch von der EWB und vom Förderverein hatte sich mit einer Überraschung angekündigt.

Mit viel Spannung wurden zwei Bollerwagen mit bunten Luftballons vorgefahren. Welche eine Freude! Der Förderverein erzählte uns, dass wir bei der Auslosung der EWB Geld gewonnen haben und dieses mit einer Aufstockung durch den Förderverein für neue Bollewagen genutzt wurde. Die Kinder und Mitarbeiter des KinderGartens freuen sich über einen Falt-Bollerwagen für Ausflüge, so z. B. zum monatlichen KinderGarten-Gottesdienst. Der andere Bollerwagen bietet im Freispiel eine weitere Spielmöglichkeit. Mit viel Freude wurden die Wagen gleich ausprobiert.

Wir, die Kinder und Erzieherinnen des Evang. KinderGartens, möchten uns für diese tolle Überraschung ganz herzlich bei der EWB und dem Förderverein bedanken und freuen uns auf eine weiter gute Zusammenarbeit.                         (Scheibel / HB)

IMG_2365.01

IMG_2368.01

 

Endspurt beim Gartenbewässerungsprojekt

Am 23.10.19 wurde nun der letzte große Schritt für die neue Gartenbewässerung des Kindergartens vollendet. Durch eine Fachfirma und die EWB wurde der Wasserzähler eingebaut.

S4050001.01

Nachdem dies erledigt war, konnte ein erster Probelauf durch Danilo Palme durchgeführt werden.

00001.01

00002.01

Nun müssen noch Düsen in die vier Versenkregner rund um den Hügel eingebaut und diese dann richtig justiert werden. Durch den nahenden Winter u. den Frost werden die Rohrleitungen jedoch erst einmal wieder entwässert. Die offizielle Einweihung mit allen Unterstützern wird dann im nächsten Frühjahr stattfinden.     (HB)

EWB Vereins-Euro – Wir haben ihn!

Das Daumendrücken hat geholfen!

Heute nun wurden anlässlich des Familienfestes der EWB 10 x 250,- EUR an Bautzener Vereine ausgelost. Auch der Kindergartenförderverein bekommt Geld aus diesem Topf.

Somit steht dem Wunsch des Kindergartens nach zwei Bollerwagen nichts mehr im Wege. Von der Übergabe werden wir berichten.                                            (HB)

 

Spendenscheck EWB

Familiengottesdienst zum Erntedank in der Maria-und-Martha-Kirche

IMG_20190903_122759Die E v.-luth. Kirchgemeinde St. Petri Bautzen lädt ein zum Familiengottesdienst zum Erntedankfest, am Sonntag, den 22. September 2019 um 09:30 Uhr in der Maria-und-Martha-Kirche.

Der Familiengottesdienst wird gestaltet von Kindern und Erzieherinnen des Evangelischen KinderGartens. Es predigt Superintendent Tilmann Popp.

Im Anschluss gibt es Kirchenkaffee.  Kuchenspenden sind herzlich willkommen.

Helfer für Arbeitseinsatz im Kindergarten gesucht!

Der Kindergarten lädt zu einem Arbeitseinsatz ein.

Am Freitag, den 27.09.19 von 15-18 Uhr und Samstag, den 28.09.19 von 9-12 Uhr sollen im Außengelände die Rabatte in Ordnung gebracht, eine Holzverkleidung am Kinderwagen-Stellplatz installiert, ein Zaun aufgestellt, die Hecke verschnitten, Rhododendron ausgegraben, eine Wand neben dem Fußball-Feld künstlerisch gestaltet sowie ein Schild für den Kinderwagen-Stellplatz gemalt werden.
Nach getaner Arbeit wird es eine gemütliche Zusammenkunft geben.

Anmeldungen nimmt Frau Scheibel vom Kindergarten entgegen.                           (HB)

Spendenaktion der EWB

Anlässlich ihres 25jährigen Bestehens veranstaltet die EWB einen Familientag am 22.09.2019. Dabei verlost sie 10 x 250,- EUR an Vereine, welche Kinder u. Jugendliche unterstützen.

Auch unser Förderverein hat sich mit einem Projekt beworben. Wenn wir bei der Auslosung Glück haben, ist geplant, für den Kindergarten zwei faltbare Bollerwagen anzuschaffen. Mit diesen soll es vor allem für die kleinsten Kinder einfacher werden, längere Stecken zurückzulegen, z.B. beim wöchentlichen Besuch des Gottesdienstes in der Maria-Martha-Kirche.

Nun heißt es „Daumen drücken“!                                                                          (HB)

Danke allen Helfern des Fördervereins

20190524_162715Beim Sommerfest des Kindergartens am 24. Mai 2019 konnte der Förderverein den Kindergarten wieder mit einem Grillstand und – in dieses Jahr neu – mit frisch gebackenen Waffeln unterstützen. Dies wäre nicht ohne die ehrenamtliche Arbeit von Fördervereinsmitgliedern möglich gewesen.

Deshalb: Danke an alle Helfer!

Und da es viel positive Resonanz gab, hier das Rezept für die Lütticher Waffeln:

Zutaten für ca. 8 große Doppelwaffeln

  • 300g Butter
  • 75 ml Milch
  •  1 Würfel Hefe (42g)
  •  500g Mehl
  •  4 Eier
  •  1,5 Packungen Vanillezucker
  •  1 Prise Salz
  •  75 ml Wasser
  •  325g Hagelzucker
  •  Öl, zum Einfetten des Waffeleisens

Zubereitung

  • alle Zutaten möglichst schon am Vorabend bereitstellen, damit sie Zimmertemperatur annehmen
  • in die lauwarme Milch die Hefe zerbröseln und auflösen und an einem warmen Ort kurz gehen lassen
  • das Mehl in eine Schüssel sieben
  • die aufgelöste Hefe dazugeben und mit Knethaken unterrühren
  • nun die restlichen Zutaten (außer dem Hagelzucker) zum Teig dazugeben und alles gut  zu einem glatten Teig verkneten
  • abgedeckt für mind. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen
  • anschließend den Hagelzucker unter den Teig rühren
  • in einem heißen, geölten Waffeleisen (möglichst für belgische Waffeln mit tiefem Relief)  die Waffeln nach Geräteanweisung goldbraun backen
  • das Waffeleisen zwischendurch öfters säubern, da der Hagelzucker karamellisiert

 

Viel Erfolg beim backen. (HB)

Verabschiedung von Rhena Wilinski

Beim Gottesdienst in der Maria-Martha-Kirche am 5.5.2019 wurde Rhana Wilinski als Leiterin unseres Kindergartens verabschiedet.

Auch wir, die Vertreter des Fördervereins des Kindergartens, überbrachten unsere besten Wünsche für die Zukunft. Als Erinnerung überreichte Steffi Neubauer in ihrer Funktion als Vorsitzende des Fördervereins eine Kaffeepflanze. Diese soll Frau Wilinski in ruhigen Minuten (vielleicht bei einer Tasse Kaffee) an die schöne Zeit in Bautzen erinnern. (HB)

20190505_095913(3)